Angebot

Mit meiner fundierten klinischen Ausbildung und Tätigkeit an einem renommierten Suchtinstitut habe ich Erfahrung in der Diagnose und Behandlung unterschiedlicher psychischer Erkrankungen. Ich biete Einzeltherapien, Coaching sowie Beratung in Lebenskrisen an. Als Gesundheitspsychologin lege ich einen weiteren Schwerpunkt auf Achtsamkeits-Methoden. Für Unternehmen, Schulen und andere Einrichtungen biete ich im Rahmen der Präventions-Arbeit Workshops zu den Themen Sucht und Förderung der psychischen Gesundheit an.

Psychologische Unterstützung in schwierigen Lebensphasen

Im Leben begegnen uns immer wieder Veränderungen, die krisenhaft erlebt werden können. Oft sind auch Entscheidungen gefordert, wie zum Beispiel ein Umzug, eine Trennung, Veränderungen im Job oder mit Familie und Freund*innen. Das alles kann alleine ganz schön schwer fallen. Sich für eine gewisse Zeit Hilfe zu holen eröffnet wieder neue Perspektiven.
Psychologische Praxis von Elena Jäger in 1020 Wien
Psychologische Behandlung in Wien

Klinisch-psychologische Behandlung

Manchmal erkrankt auch die Seele. Wenn Belastungen es schwer machen, den Alltag zu bewältigen, Beziehungen zu leben oder mit unangenehmen Gefühlen umgehen zu können, kann eine psychologische Behandlung nötig werden. Eine solche Therapie unterstützt Sie bei positiver Veränderung. Bei Bedarf empfehle ich (fach-) ärztliche Abklärungen. Themen für eine psychologische Behandlung sind beispielsweise:

• Stress, Anspannung und Burnout
• Ängste und Panik, ständige Sorge
• Depression und Antriebslosigkeit
• Sucht

Prävention

Am besten ist es, gar nicht erst krank zu werden. Sich schon früh darum zu kümmern, seelisch im Gleichgewicht zu bleiben, kann psychische Leidenszustände vorbeugen oder minimieren.

• Suchtverhalten
• Stress, Burnout, Umgang mit Gefühlen
• problematische Arbeitsbedingungen oder Konflikte

können Themen für Präventions-Workshops sein. Es geht um Information der Teilnehmer*innen und um das Entwickeln von Perspektiven für einen gesundheitsförderlichen Umgang mit Herausforderungen. Achtsamkeit hat sich hierbei als Ergänzung für Stresspräventions- oder Therapieprogramme als hilfreich erwiesen.